13.03.2025
Freisprechungsfeier der Kfz-Innung Westfalen-Süd
Im Dorint-Parkhotel in Siegen-Geisweid erhielten kürzlich 83 ehemalige Auszubildende des Kfz-Gewerbes ihre Gesellenbriefe. Der Obermeistermeister der Kfz-Innung Westfalen-Süd, Robert Pal, wandte sich in seiner Ansprache an die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen und lobte deren Engagement und Durchhaltevermögen während der Ausbildungszeit: „Ihr habt bestanden. Ihr habt in den letzten dreieinhalb Jahren im dualen System eine anspruchsvolle Ausbildung zum Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeug-Mechatroniker in verschiedenen Fachrichtungen absolviert. Das ist eine bemerkenswerte Leistung, auf die ihr stolz sein könnt“, so Robert Pal.
„Ihr habt euch mit komplexen Systemen der Fahrzeugtechnik auseinandergesetzt, habt auch Erfahrungen im Umgang mit Menschen gemacht. Ich hoffe, dass die positiven die negativen überwiegen und ihr nun bestens gerüstet seid, um euer Wissen in der Praxis anzuwenden. Ihr habt jetzt nicht nur Werkzeug im Kasten, sondern habt auch was auf dem Kasten. Wir Handwerker müssen beides haben, um eine gute und solide Arbeit abzuliefern“, so der Obermeister.
Großes Lob für gute Leistungen
Neben Obermeister Robert Pal freute sich auch die stellvertretende Landrätin des Kreises Siegen-Wittgenstein, Ursula Belz, in ihrem Grußwort über die guten Leistungen der jungen Menschen. „Besonders im Kfz-Handwerk ist die Zahl der Auszubildenden in den letzten Jahren gestiegen. 2024 hat die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Handwerk den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Laut dem Zentralverband des Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes ZDK wurden im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/-in 25.221 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Eine Steigerung von gut 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, so Belz.
Beruf gewinnt an Beliebtheit
Kfz-Mechatroniker sei somit aktuell mit Abstand der beliebteste Ausbildungsberuf in Deutschland, und das nicht nur bei Männern. Laut dem ZDK ist der Beruf auf für Frauen zunehmend attraktiv. Der Anteil der neuen Kfz-Mechatronikerinnen lag 2024 bei rund 6,2 Prozent. Sie hob zudem hervor, dass es einen positiven Trend gebe, dass es immer mehr junge Menschen gebe, die sich für eine Ausbildung entscheiden, bei dem sie nicht nur im Büro sitzen. „Und es ist allerhöchste Zeit, dass Berufe im Handwerk die Anerkennung finden, die sie verdienen. Wir alle sind dringend darauf angewiesen, dass die praktische Arbeit mit den Händen wieder mehr wertgeschätzt wird. Handwerk steht seit jeder für sinnstiftende Arbeit“, so Ursula Belz. Am Ende wünschte die stellvertretende Landrätin den neuen Gesellen auf ihrem zukünftigen Lebensweg, auch in Zukunft den Spaß am Handwerk, an den Autos, am Lernen und an immer neuen Ideen zu behalten.
Nach den Grußworten bekamen folgende Gesellen ihre Gesellenbriefe überreicht.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in Pkw Sommer 2024:
Mohammed Alem Abduljamil (Werner Neuhaus, Kirchhundem)
Leon Dietzel (PZ Siegen Automobile GmbH & Co. KG, Siegen)
Adrian Grzadziela (PZ Siegen Automobile GmbH & Co. KG, Siegen)
Ferhat Gülec (AUDI-Zentrum Siegen, Walter Schneider GmbH & Co. KG, Siegen)
Luca Hesener (Autohaus Tiemeyer GmbH & Co. KG, Plettenberg)
Joshua Legaspina (Jan Reinecke, Finnentrop)
Michelle Olbert (Neuhaus GmbH, Olpe)
David Teichrib (Autohaus Menn GmbH, Siegen)
Max Teskera (Bernhard Marxen GmbH, Lennestadt)
Lana Wollmann (Hoppmann Autohaus GmbH, Siegen)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in NKW Sommer 2024:
David Naubereit (Plugge Tec GmbH, Attendorn)
Felix Wagner (Plugge Tec GmbH, Attendorn)
Karim Zamzam (Iveco West GmbH, Freudenberg)
Kraftfahrzeugmechaniker/in Pkw Winter 2024/2025:
Abdullah Acikel (Yusuf Acikel, Siegen)
Edris Ahmadi (Walter Schneider GmbH & Co. KG, Siegen)
Oualid Ait Lahssaine (Erwin Reimer, Olpe)
Arnd Sören Anacker (Hoppmann Autohaus GmbH, Siegen)
Mehmetali Baltaci (AUDI-Zentrum Siegen, Walter Schneider GmbH & Co. KG, Siegen)
Melvin Balzer (Völkel GmbH, Erndtebrück)
Ruben Lennart Baranowski (A.T.U Auto-Teile Unger GmbH & Co. KG, Siegen)
Daniel Lothar Bardong (Autohaus Homrich & Neike GmbH, Herdorf),
Finn Oliver Bauer (AUDI-Zentrum Siegen, Walter Schneider GmbH & Co. KG, Siegen)
Lukas Becker (Vicky Hillebrand, Finnentrop)
Florian Behrami (RSE Automotive GmbH, Olpe)
Ardin Bivoljaku (Sergej Schmidt, Lennestadt)
Daniel Böhmer (Böhmer Fahrzeugtechnik GmbH, Freudenberg)
Andre Brück (Walter Schneider Fludersbach GmbH & Co. KG, Siegen)
Senadin Butt (Autohaus Hunold GmbH, Olpe)
Kai Dangendorf (Hoppmann Autohaus GmbH, Siegen)
Gent Dema (Hans Frank Petri, Neunkirchen)
Fynn Luca Gajewski (Walter Schneider Fludersbach GmbH & Co. KG, Siegen)
Nico Güthing (Peter Nies GmbH, Netphen)
Timo Haberkamm (Autozentrum Acker GmbH & Co. KG, Bad Berleburg)
Benjamin Wilfried Haizmann (Hoppmann Autohaus GmbH, Kreuztal)
Anton Halbach (Marco Brüser, Wenden)
Luca Pascal Helm (Winkel Kfz-Technik GmbH & Co. KG, Wilnsdorf)
Merlin Helm (Autohaus Büdenbender GmbH, Siegen)
Lucas Hermann (Lauer & Süwer Automobile GmbH, Siegen)
Tom Heupel (Bald Automobile GmbH, Siegen)
Wladimir Kochnev (Alfred Wahl GmbH & Co. KG, Siegen)
Justin David Krauß (Hoppmann Autohaus GmbH, Attendorn)
Vico Danny Robin Kursawe (Walter Schneider GmbH & Co. KG, Kreuztal)
Justin Küsters (Autohaus Schmelter GmbH, Olpe),
Tom Lingemann (Autohaus Kaltenbach GmbH & Co. KG, Lennestadt)
Simon Maag (Auto Roll GmbH, Attendorn)
Louis Matzke (Bald Automobile GmbH, Kreuztal)
Roman Merz (Egon Baumhoff GmbH & Co. KG, Lennestadt)
Jana Neubauer (Alfred Wahl GmbH & Co. KG, Siegen)
Robin Otto (Günther Autos & Service GmbH, Bad Berleburg)
Luis Frederik Riedesel (Autohaus Müller GmbH & Co. KG, Erndtebrück)
Nils Roth (Kfz-Bathe, Inh. Markus Heinz, Kreuztal)
Benedikt Schäfer (Stefan Sonneborn, Bad Berleburg)
Simon Schär (Autohaus Bergland Weil GmbH, Olpe)
Leon Schaßinski (Neuhaus GmbH, Olpe)
John Sedrakyan (Gudo Mobile GmbH & Co. KG, Finnentrop)
Ahmed Shwihna (Walter Schneider GmbH & Co. KG, Siegen)
Jasar Gianni Sinisi (Horst Wahl GmbH & Co. KG, Siegen)
Sebastian Six (Autohaus Achenbach Bad Laasphe GmbH, Bad Laasphe)
Jannik Stahl (Kfz-Bathe, Inf. Markus Heinz, Kreuztal
Max Vachter (Erwin Reimer, Olpe)
Leon Werner (Auto Moszicke e. K., Bad Berleburg)
Jens Wernik (Pal Fahrzeugtechnik GmbH, Freudenberg)
Seymen Yagibasan (Hoppmann Automobil GmbH, Olpe)
Tama Youssef (Auto-Center Wahl GmbH & Co. KG, Siegen)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in NKW Winter 2024/2025:
Tom Böhne (Plugge Tec GmbH, Attendorn)
Alaa Omer Husein (BFS-Bremsen- und Fahrzeug-Service GmbH, Siegen)
Lukas Krampe (Neuhaus GmbH, Olpe)
Fynn Krohne (Sonntag GmbH & Co. KG, Lennestadt)
Robin Liesberg (Stadt Siegen, Siegen)
Tim Lukas (Dornseiff Autokrane & Schwertransporte GmbH, Burbach
Maximilian Müller (Spedition Bender GmbH, Freudenberg)
Joshua Michael Rath (Bald Automobile GmbH, Siegen)
Leon Saßmann (Bald Automobile GmbH, Siegen)
Fabian Schneider (Autohaus Müller GmbH & Co. KG, Erndtebrück)
Anton Schnell (Spedition Bender GmbH, Freudenberg)
Marvin Stein (Autohaus Müller GmbH & Co. KG, Erndtebrück)
Hussein Tormos (BFS-Bremsen- und Fahrzeug-Service GmbH, Siegen)
Dennis Wick (Kleinwächter GmbH & Co., Hallenberg)
Kraftfahrzeugmechatroniker/in System- und Hochvolttechnik Winter 2024/2025:
Nils Kuhnle (Autogalerie Köhler GmbH, Siegen)
Mete-Can Kuzkaya (Autohaus Keller GmbH & Co. KG, Siegen)
Christian Scheer (Autohaus Robert Köhler GmbH, Siegen)
Jonas Sendler (Kaltenbach Automobile GmbH & Co. KG, Olpe)
Verena Warnecke (Kaltenbach Automobile GmbH & Co. KG, Olpe)
Die drei Prüfungsbesten waren:
Leon Dietzel (PZ Automobile GmbH & Co. KG, Siegen)
David Naubereit (Plugge Tec GmbH, Attendorn)
Luca Hesener (Autohaus Tiemeyer GmbH & Co. KG, Plettenberg)